Alles was zum Thema Querflöte gehört, aber nirgendwo reinpasst
Antwort schreiben

Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 09:25

Gestern war ich auf einem Konzert meiner Lehrerin!
Einfach megaaaa :lol:
Posaunen-Quartett, Horn, Klavier und neben meiner Lehrerin ein Fagott.
Jeder hatte dann so seine Solos, echt klasse.
Ich habe noch nie ein Fagott-Solo gehört, das war natürlich auch echt klasse.
Das Konzert war in einer riesigen Kirche in Düsseldorf und die Akustik einfach genial.
Und was meine Lehrerin da gespielt hat ... meine Herren!!!!
Ich kannte die Stücke nicht, aber einige von euch Cracks bestimmt:
G. Faure: Fantasie Op. 79
E. Satie: Je te veux
und
M. Ravel: Pavane pour une infante defunte

Ihr könnt euch denken, dass ich tief beeindruckt war :wink:
Das war echt Hammer!!!! :shock:

12.03.2012, 09:25

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 10:32

Hättest Du mal vorher Werbung gemacht. Düsseldorf gehört absolut zu meinem Einzugsgebiet; hätte ich gerne gehört.

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 10:44

Cool, ist auch echt ein hammer Programm :wink: ja die Faure Fantasie hab ich schon mal gespielt^^bin aber trotzdem kein crack :mrgreen: und den Ravel haben wir mal im Orchester (sinfonisch besetzt) gespielt. Ist auch wunderschön, aber nicht gerade harmlos!
Apropos Fagottsolo, hier ein geniales, kann man so richtig genießen find ich :)
http://www.youtube.com/watch?v=V6ptUPkPNYI

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 11:07

Düsseldorf hätte ich auch schaffen können ...

Die Pavane von Ravel habe ich auch schon gespielt, die ist echt nicht ohne, aber wunderschön.

Den genannten Satie kenne ich nicht, ist aber sicher auch schön romantisch...

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 11:17

Mensch tytire!
Wenn ich das gewusst hätte!
Naja, vielleicht spielen die ja noch mal.

Also für mich hörten sich die Stücke sauschwer an. Irre Läufe rasend schnell ... mein lieber Schwan.
Also wer das spielen kann, läuft bei mir unter Crack. Basta!!! :lol:
Vor allem stand sie ganz alleine da, nur mit Klavierbegleitung.
Ich wäre da mal ganz konkret gestorben :lol:
Ravel hat sie so toll gespielt, dass viele Tränen in den Augen hatten. Sogar meine bessere Hälfte, der so gar nicht
für Klassik ist :wink:
Das Fagott-Solo schaue ich mir gleich mal an!
Gestern hat eine Studentin von G.P. Telemann Sonate e-moll gespielt.
Für uns normalen Zuhörer hat sich das perfekt angehört und man fragt sich unwillkürlich, was diese Studentin
denn noch lernen will!

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 13:57

Die Fantasie ist echt schoen, hab ich auch mal gespielt und macht unheimlich Spass. Muss meine Klavierbegleitung noch mal ueberreden das mal mit mir zu ueben :) Die anderen Stuecke kenne ich nicht, muss ich mal reinhoeren!
Aber das motiviert dich ja auch dahin zu kommen und sowas mal zu spielen, ich gehe auch so gerne auf solche Konzerte. Hinterher muss ich immer meine Floete in die hand nehmen :)

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 15:24

:lol:
Dieses Gefühl kenne ich.
Meine Hände haben auch tierisch gejuckt.
Als ich zu Hause war musste ich erst mal ein paar Lieder zum besten geben.
Aber da merkt man auch, was man alles noch zu lernen hat.
Sehr gefreut habe ich mich über das Lob von den Musikern, die unser Video ansehen durften, auch wenn es mir etwas peinlich war.
Ich hatte es ja meiner Lehrerin geschenkt und sozusagen zum Abschuß freigegeben :wink:
Die haben mich, trotz anderer Frisur sofort wieder erkannt, kamen auf mich zu und sagten sofort, dass
ich wirklich sehr stolz auf das sein könnte, was ich in so kurzer Zeit gelernt hätte.
Ich glaube, meine rote Birne hat man bis Hamburg gesehen!!!! :lol:
Die Noten von Ravel habe ich mir auch schon im Internet angesehen.
Ich denke mal, die gibt es, wie bei Bolero ja auch, bestimmt in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, oder?

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 16:09

Das finde ich ja lustig, dass Dein Mann auch so einer ist :D

Ich gehe ja wie bekloppt in Konzerte und muss auch oft heulen. Am 6. waren wir in der Philharmonie in Köln (wo sich leider das Publikum nicht benehmen kann). Da hat das Orchester des Prager Nationaltheaters Dvorak und Weber gespielt. Die Solistin war Shirley Brill, Klarinette und besonders der Dvorak hatte entschieden Heulqualität.

Ende der Woche sind wir in der Tonhalle bei Sol Gabetta, mal schauen, wie es dann um meine Fassung bestellt ist.

A propos: kennt jemand den 1. Flötisten dieses Prager Orchesters? Ich kann den Namen nicht rauskriegen und der hatte eine total lustige Haltung - Flöte rechts ganz hoch; sehr neckisch. Aber gespielt hat er schön auf seiner Holzflöte.

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 17:04

Ist es dieser hier:

http://www.narodni-divadlo.cz/Default.a ... x&ju=12996


Ich kenn' den auch nicht :mrgreen:

Re: Konzert meiner Lehrerin

12.03.2012, 17:52

Hey, du bist ja klasse! Das ist er.

Ich habe jetzt auch ein Foto gefunden, auf dem er spielt, aber noch nicht diese wahnwitzige Haltung hat. Hmm... vielleicht hat er sich das erst neulich angewöhnt oder er hatte eine einseitige Nackensteife :D
Sah auf jeden Fall lustig aus.

Hier http://www.youtube.com/watch?v=4OP2sexv ... re=related macht er es manchmal ganz schwach, aber beim 2. Satz wird es mehr. http://www.youtube.com/watch?v=K9cnsLow7wI
Hat er selbst komponiert - chapeau.

Re: Konzert meiner Lehrerin

13.03.2012, 01:22

Tolles Konzert! :) Vorallem die Besetzung Gitarre und Flöte hab ich noch nie als Doppelkonzert gehört...
interessanter Stil, hat mich beim ersten Hinhören ein kleines bisschen an Ibert erinnert.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Spiele, Liebe, USA, Erde, Musik

Impressum | Datenschutz