Dinge, die nirgens reinpassen...
Antwort schreiben

Re: Thumbport

11.07.2012, 10:20

Ich glaube, beim thumbport kommt es darauf an, wie lang dein Daumen ist. Am Anfang ist es umso ungewohnter, je weiter du deinen Daumen normalerweise unter die Flöte schiebst, da du ihn mit thumport praktisch nur von hinten gegen die Flöte hältst. Für mich ist es genau richtig, aber man muss es ausprobieren und dem Teil und deinem Daumen ein bisschen Zeit geben, sich aneinander zu gewöhnen.

11.07.2012, 10:20

Re: Thumbport

15.10.2012, 20:08

Irgendwie kommen mir die beiden so unterschiedlich vor...

http://www.musikhaus-lange.de/product,116035.html
http://www.thomann.de/de/ton_kooiman_da ... floete.htm

Kommentare / Erfahrungen von jemanden dazu?

Re: Thumbport

15.10.2012, 21:18

Das sind auch nicht die gleichen.

Re: Thumbport

16.10.2012, 16:29

maromaroo hat geschrieben:Irgendwie kommen mir die beiden so unterschiedlich vor...

http://www.musikhaus-lange.de/product,116035.html
http://www.thomann.de/de/ton_kooiman_da ... floete.htm

Kommentare / Erfahrungen von jemanden dazu?


Ich habe mittlerweile beide :wink:
Und komme auch mit beiden wunderbar klar.
Der von Thomann ist etwas blöd zu befestigen. Da ist der von Lange besser.
Einfach dran klemmen und fertig.

Re: Thumbport

16.10.2012, 17:41

Den von Ton Kooiman habe ich auch, aber ich benutze ihn nicht. Er hat bei mir nicht den gleichen Effekt und er ist mir zu unpraktisch anzubringen; das ist irgenwie so Fisselsarbeit.

Re: Thumbport

25.04.2014, 17:05

Hallo zusammen,

der Thread hier ist zwar schon etwas älter, aber aus aktuellem Anlass und der häufigen Nachfrage und nach erfolgreichem Testen gibt es bei Flutissimo nun auch den Solexa Thumbport - in allen Farben und Formen für Piccolo, Flöte oder Altflöte, für die linke Hand (Pinkieport) oder eben den Daumen der rechten Hand (Thumbport).

Bei Interesse einfach melden und nachfragen oder in unseren Zubehör-Shop schauen.

Viele Grüße
Euer Flutissimo-Team

Re: Thumbport

25.04.2014, 19:19

Gute Idee. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Teil und kann es guten Gewissens weiter empfehlen.

Re: Thumbport

25.04.2014, 20:55

Endlich in Deutschland erhältlich, vielen Dank :D

Re: Thumbport

26.05.2014, 14:21

*Threadausgrab*

Benutzt jemand den Pinkieport und kann mir dazu etwas sagen? Ich habe das Problem, dass ich ziemlich kleine Hände habe und mir gern mal die Balance verlorengeht, wenn ich die Finger der linken Hand einsetzen muss. Das ist fürs Tempo nicht gerade förderlich und deshalb überlege ich, ob ein Pinkieport die Lösung sein könnte. Um den Thumbport schleiche ich ja auch schon eine Weile herum, weiß vielleicht jemand, ob man die Teile irgendwo mal ausprobieren kann?

Re: Thumbport

26.05.2014, 14:35

Altetröte hat geschrieben:*Threadausgrab*

Benutzt jemand den Pinkieport und kann mir dazu etwas sagen? Ich habe das Problem, dass ich ziemlich kleine Hände habe und mir gern mal die Balance verlorengeht, wenn ich die Finger der linken Hand einsetzen muss. Das ist fürs Tempo nicht gerade förderlich und deshalb überlege ich, ob ein Pinkieport die Lösung sein könnte. Um den Thumbport schleiche ich ja auch schon eine Weile herum, weiß vielleicht jemand, ob man die Teile irgendwo mal ausprobieren kann?


Hallo Altetröte,

btw. Glückwunsch zur neuen Flöte :D . Ich benutze derzeit Pinkieport und Thumbport und zwar die Originalen, nicht die Bopep Dinger. Bestellen und ggf. ausprobieren kannst du sie bei Flutissimo. Der Thumbport verhindert bei mir, dass ich mit dem Daumen der rechten Hand zu viel herumrutsche (ich konnte ihn einfach nicht stillhalten). Außerdem stabilisiert sich die gesamte Flöte und rollt nicht mehr herum. Der Pinkieport macht es für mich angenehmer zu spielen; der Zeigefinger tut mir beim Spielen sonst weh, weil die Flöte unangenehm an den Finger drückt. Der Druck wird durch den Pinkieport verteilt. Zudem ist der Pinkieport natürlich weicher. Allerdings war es mehr Arbeit, die optimale Position des Pinkieports zu finden, als es beim Thumbport der Fall war.

Wenn du mehr Balance willst, würde ich dir den Thumbport empfehlen, weil die Flöte weniger stark mit der linken Hand gesichert werden muss (sollte sie ja eh nicht)...

Re: Thumbport

26.05.2014, 14:50

Danke Sheepy; ich denke, ich werde beide mal ausprobieren. Jetzt habe ich schon so viel Geld ausgegeben, da kommt es auf die paar Euro mehr oder weniger auch nicht an :mrgreen:

Ach ja, was ich Dir noch sagen wollte: Ich an Deiner Stelle würde die Powell Flöte nicht verkaufen, wenn Du das Geld nicht unbedingt brauchst. Ich bin weit davon entfernt, wirklich gut Flöte spielen zu können, trotzdem genieße ich das Gefühl, auf einem richtig tollen Instrument zu spielen. Wenn Du Dir jetzt wieder eine Schülerflöte kaufst, bestrafst Du Dich in gewisser Weise selbst und ich bin sicher, dass es Dich nicht glücklich machen wird und unter Umständen sogar das Ende für Deine flötistische Laufbahn, egal ob professionell oder als ambitionierter Laie bedeutet. Nur meine 5 cent :)

Re: Thumbport

26.05.2014, 18:28

Ich habe beide Teile an der Flöte und fühle mich damit gut. Die Balance ist deutlich besser und es wird Spannung aus den Händen genommen. Besonders bei relativ kurzen Daumen ist der Thumbport eine Hilfe. Schöner wird die Flöte dadurch nicht; sieht schon merkwürdig aus.
Der Pinkieport passt nicht an jede Flöte, manchmal muss man ihn etwas modifizieren; ist aber nicht schwer.

Ach ja - man sollte die Teile regelmäßig waschen, sonst können anhaftende Staubkörner schwarze Ränder machen. Sind aber zu entfernen.

Re: Thumbport

03.06.2014, 10:35

Ich habe mir jetzt den Thumbport und den Pinkieport bestellt und bin mal gespannt darauf. Ich denke, der Thumbport ist auf jeden Fall gut für mich, weil ich, wenn ich das c1 greife, regelmäßig den 4. Finger bewege und dann die Klappe nicht mehr geschlossen ist und die Folgen kennt Ihr. Alles Weitere muss ich ausprobieren. Muss man die Teile eigentlich immer wieder abmontieren, wenn man die Flöte in den Kasten legt?

Re: Thumbport

03.06.2014, 13:08

Ja, ist aber eine Sache von weniger als einer Sekunde.

Am Anfang muss man beim Montieren immer noch ein bisschen schauen, wo das Ding jetzt genau hinkommt, aber nach einiger Zeit geht's im Schlaf.

Bei mir passen sie mit in den Kasten, zwischen Kopf und Mittelstück.

Re: Thumbport

03.06.2014, 14:13

Na, ich lasse mich mal überraschen; ich denke, ich werde erst einmal mit dem Thumbport anfangen :mrgreen:
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Spiele, Liebe, USA, Erde, Musik

Impressum | Datenschutz